top of page

Kostenlos! Netzwerk Beckenboden - Gemeinsam wissen wir viel

Sa., 15. Juni

|

Aßling

Diese Veranstaltung ist kostenlos! Sie benötigen kein Ticket! Ich lade Sie herzlich ein zu einem spannenden Tag im Praxiskollektiv in Aßling. "Über die Veranstaltung" hier finden Sie die Themen und Menschen, die mit mir Vorträge halten. Mit Timetable!

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Kostenlos! Netzwerk Beckenboden - Gemeinsam wissen wir viel
Kostenlos! Netzwerk Beckenboden - Gemeinsam wissen wir viel

Zeit & Ort

15. Juni 2024, 10:00 – 17:00

Aßling, Kirchpl. 3, 85617 Aßling, Deutschland

Über die Veranstaltung

15.06.2024

10:00-10:15

Begrüßung, Vorstellung   der Idee des Netzwerk Beckenboden

Maren Halbritter, Physiotherapeutin   und Organisatorin

10:15-11:15

„Der Beckenboden ist   kein Biceps“

Einstieg in das Thema   Beckenboden

Susanne Theilig,   Physiotherapeutin, Wartenberg

11:15-12:00

„Wann ist Physiotherapie   sinnvoll und was kann sie leisten?“

Erkrankungen,   Beschwerdebilder, Methoden und Hilfsmittel

Maren Halbritter,   Physiotherapeutin

12:00-13:00

„Konservative Versorgung   bei Harn-/Stuhlinkontinenz“

Das bayrische   Beckenbodenzentrum informiert

Frau Dr. Julia Kiefer,   Gynäkologin, bayrisches Beckenbodenzentrum der Isarklinik, München

Pause

14:00-14:45

„Das kann ich selbst“ Kontinenzentwicklung   beim Kind

Marion Gantner,   Physiotherapeutin, Altenstadt

14:45-15:15

„Sexualkundeunterricht   2.0“ Aufklärungsunterricht an der Schule

Maren Halbritter,   Physiotherapeutin

15:15-16 :00

„Wahrnehmungsbesonderheiten   im Kindesalter“

Rebecca Krop,   Ergotherapeutin, Tüssling

16:00-16:50

„Elektrotherapie und   Biofeedback“

Anwendung und Nutzen für   den Menschen

Silvia Triendl,   Außendienstmitarbeiterin MTR

16:50-17:00

Verabschiedung

Maren Halbritter,   Physiotherapeutin und Organisatorin

Diese Veranstaltung teilen

© 2024 by Maren Halbritter Powered and secured by Wix

bottom of page